Die Wilhelmsfelder Kunstwoche 2013 im Rückblick
...........................................................................................................................
! Pantomime-Jörn wird die Vernissage krönen: Samstag, 26. 10., 19 Uhr !
Willkommen in der Welt von Martin-Christian
präsentiert:
Die Erste Wilhelmsfelder Kunstwoche 2013
von
Samstag, 26. Oktober 2013 bis Sonntag, 3. November 2013
im
Bürgersaal im Rathaus in Wilhelmsfeld im Odenwald
Eintritt frei - Barrierefrei
erstmalig wird ausgestellt die Trilogie
Geburt / Kreuzigung / Wiederauferstehung Christi
u.a.
zusammen mit anderen kunstschaffenden Talenten
siehe etwas weiter unten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mädels und Jungs
die Gemeinde Wilhelmsfeld hat mir die Möglichkeit eingeräumt, einen Ausschnitt meiner Glasmalkunst im Bürgersaal Rathaus Wilhelmsfeld im Odenwald zu stellen und dazu einen kunterbunten Reigen mit weiteren Kunstschaffenden aus Wilhelmsfeld und unserer Region in einem nicht-kommerziellen Rahmen zu veranstalten.
Für dieses Angebot bedanke ich mich sehr, um eben ein Etwas Bleibendes für unseren schönen Luftkurort Wilhelmsfeld und den Menschen hier und da zu verschaffen.
Von ganzem Herzen lade ich Sie heute schon ein, die eine oder andere Veranstaltung zu besuchen. Ein vollständiges Programm ist in Bearbeitung.
Folgende Künstlerinnen und Künstler haben bisher ein Mitwirken zugesagt:
Klassik: Familie Phieler und Gaidarow / Wilhelmsfeld
Flöte & Akkordeon: Susanne Wuwer-Belz / Wilhelmsfeld mit
Iris Münch / Heiligkreuzsteinach
Sopran: Gariele Walter /
Wilhelmsfeld
Piano: Rolf Verres / Wilhelmsfeld
Jazz: Thomas Jungbluth Piano mit
Hans Heiser Gitarre und Gesang/ Weinheim
Tuba: Robert Muck /
Waldangelloch
Lesung: Christina Udwari und Dieter Wick / Ludwigshafen/Rhein
Pantomime: Pantomime Jörn / Mannheim
Jazz/Pop/Latin: Gitarrist Wolfgang Ackermann / Heidelberg mit
Bassist Kurt Merkle / Mannheim
DJ Performance Studiogegner & Friends /
Schriesheim-Altenbach
& more:
Rock/Pop: The Modern Communication
Piano&Gesang: Martin-Christian / Wilhelmsfeld
für die Technik: Ralph Ernst, Camilla Marina Narrog, Andreas Zidek
Kurt Merkle
..........................................................................................................................